Agnes von Österreich

Agnes von Österreich
Agnes von Österreich,
 
* 1280, ✝ Kloster Königsfelden (heute zu Windisch; Schweiz) 11. 6. 1364; Tochter des Römischen Königs Albrecht I., seit 1296 Ȋ mit König Andreas III. von Ungarn (✝ 1301). Nach dem Tod ihres Gatten und der Ermordung ihres Vaters (1308) lebte sie meist in dem von ihr gegründeten Kloster Königsfelden. Von dort aus wahrte sie die habsburgischen Interessen in den Vorlanden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agnes von Österreich — Agnes von Österreich, auch Agnes von Habsburg, ist der Name folgender Personen: Agnes von Österreich (1151–1182), Königin von Ungarn und Herzogin von Kärnten, Tochter des Babenbergers Heinrich II. Jasomirgott Herzog von Österreich und Bayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Österreich (1151–1182) — Agnes von Österreich (* 1151; † 13. Jänner 1182) aus dem Hause Babenberg war Königin von Ungarn und Herzogin von Kärnten. Leben Sie wurde als Tochter von Herzog Heinrich II. Jasomirgott von Österreich und Bayern (* 1107; † 1177) und dessen erster …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Habsburg — (* um 1315 in Wien; † 1392 in Schweidnitz) war die letzte Herzogin von Schweidnitz Jauer. Biographie Agnes von Habsburg; Skulptur in der Fürstenkapelle des Klosters Grüssau Agnes war die zweite Tochter des H …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Schweidnitz-Jauer — Agnes von Habsburg (* um 1315 in Wien; † 1392 in Schweidnitz) war die letzte Herzogin von Schweidnitz Jauer. Biographie Agnes von Habsburg; Skulptur in der Fürstenkapelle des Klosters Grüssau Agnes war die zweite Tochter des H …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Ungarn — Rudolf von Warts Gattin Gertrud von Ba …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Brandenburg (1257–1304) — Agnes von Brandenburg (* 1257; † 29. September 1304), in Skandinavien auch Agnete von Brandenburg genannt, war von 1273 bis 1296 Königin von Dänemark. Leben Sie war eine Tochter von Johann I., Markgraf von …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Baden-Österreich — (* 1249; † 2. Januar 1295) war Herzogin von Kärnten sowie Gräfin von Heunburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Andechs — Agnes von Andechs, Ausschnitt aus dem Babenberger Stammbaum. Agnes von Andechs (* um 1215; † vor 7. Jänner 1263) aus dem Hause Andechs Dießen war Herzogin von Österreich und Steiermark (1230 1243) und Herzogin von Kärnten (1256 1263). Leben Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Habsburg (1315–1392) — Agnes von Habsburg, zeitgenössisches Siegel Agnes von Habsburg (* um 1315 in Wien; † 1392 in Schweidnitz) war die letzte Herzogin von Schweidnitz Jauer. Inhaltsverzeichnis 1 Biograp …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes von Prag — Agnes von Böhmen pflegt einen Kranken, 1482 Agnes von Böhmen (tschechisch: Svatá (heilige) Anežka Česká auch Anežka Přemyslovna, * 20. Januar 1211 in Prag, † 6. März 1282 ebenda) war eine heiliggesprochene Klostergründerin und böhmische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”